Die Geschichte des Schlosses Albeck ist eine sehr bewegte und geht bis in 10. Jahrhundert zu den Vorfahren der Heiligen Hemma von Gurk zurück. Urkundlich erwähnt wurde Albeck erstmals 1155. Heute ist dieses liebevoll restaurierte Anwesen das kulturelle Zentrum in der Region.
Im Stadtsaal Feldkirchen geben sich heimische wie auch internationale Künstler regelmäßig ein Stelldichein. Von der heimischen Kabarettszene bis hin zu Rainhard Fendrich, Reinhard Messner, Die Seer, das Nockalm Quintett, Nick P. oder auch Uriah Heep, Nazareth, The Sweet u.v.m
Seit vielen Jahren präsentiert das kultur forum amthof in Feldkirchen ein umfangreiches Kulturangebot auf höchstem Niveau. "Möglichst breit, vielseitig und überraschend soll das Angebot sein", so die Vereinsphilosophie. "Qualität geht immer vor Quantität." Die Präsentation heimischer Künstler und Interpreten soll wie auch die Öffnung für Neues, Ungewohntes, Fremdes zu einem verstärken Interesse an Kultur beitragen.
Den Sagen nach befinden sich in den Nockbergen reiche Schätze! Vielerorts wurden diese aus Angst vor Plünderungen vergraben. Den Besitzern der Schätze hat dies selten Glück gebracht, und so liegen wohl noch heute Gold und Silber verborgen.
Sommerzeit ist Theaterzeit. Deutschsprachige Autoren werden 2017 das Lachen bestimmen! Der vielschichtige, hintergründige Humor der in der deutschen Sprache liegt, verschieden in der jeweiligen Ausprägung der österreichischen oder deutschen Seele.