Schloss Albeck
Dr. Elisabeth Sickl kaufte vom Bistum Gurk das unter Denkmalschutz stehende Ensemble Schloss Albeck. Im Bescheid des Bundesdenkmalamtes wird Albeck als "repräsentatives Wohn- und Verwaltungsgebäude, als Baudenkmal mit besonderer geschichtlicher, künstlerischer und kultureller Bedeutung" gewürdigt.
Für die Renovierung erhält Dr. Sickl den "Landespreis für gutes Bauen". Kulturelle und gewerbliche Aktivitäten bringen Leben in die alten Mauern: Die Revitalisierung ist geglückt. Wertvolle Bausubstanz wurde vor der Spitzhacke gerettet und ist wieder zu 100% der Öffentlichkeit zugänglich.
Liebevoll bis ins kleinste Detail revitalisiert, ist Schloss Albeck der stilvolle Rahmen für Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, die durch ein vorzügliches Restaurantangebot ergänzt werden. Die stimmungsvollen Räume geben auch jedem Fest seinen besonderen Charme.
Für die Renovierung erhält Dr. Sickl den "Landespreis für gutes Bauen". Kulturelle und gewerbliche Aktivitäten bringen Leben in die alten Mauern: Die Revitalisierung ist geglückt. Wertvolle Bausubstanz wurde vor der Spitzhacke gerettet und ist wieder zu 100% der Öffentlichkeit zugänglich.
Liebevoll bis ins kleinste Detail revitalisiert, ist Schloss Albeck der stilvolle Rahmen für Konzerte, Vorträge und Ausstellungen, die durch ein vorzügliches Restaurantangebot ergänzt werden. Die stimmungsvollen Räume geben auch jedem Fest seinen besonderen Charme.
Adresse
- Café - Restaurant, Seminar- und Kulturzentrum
- Neualbeck 5
- 9571
- Albeck
Kontakt
- Telefon: +43 (0)4279 303
- Fax: +43 (0)4279 303 4
- E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
- Webseite: http://www.schloss-albeck.at
Standort
Geben Sie Ihre Adresse ein, um die Route zu berechnen