Die Fischzucht Payr hat es sich zur Aufgabe gemacht, eine alte Tradition aufrecht zu erhalten und vermarktet ihre Fische aus Fischzucht und Teichwirtschaft.
Die letzte Sirnitzer Wassermühle am Widitschbach, die vom Mühlenverein in liebevoller Kleinarbeit restauriert und nachgebaut wurde, ist nicht nur ein beliebtes Ausflugsziel für Wanderer, sie ist auch voll funktionsfähig!
Seit mehr als 20 Jahren erwirtschaften vor allem kleinere landwirtschaftliche Betriebe durch die moderne Schlachtanlage höhere Erträge aus ihrer Viehwirtschaft.
In unserer Volksschule vermitteln wir unseren Kindern nicht nur Wissen, sondern sehen es auch als unsere Aufgabe, ihnen den Wert und die Wichtigkeit regionaler und gesunder Produkte zu vermitteln.
Die Holzwerkstücke von “Holzhackeln” sind originelle und außergewöhnliche Unikate. Altes Holz, das bereits zu einem Produkt verarbeitet war, erhält eine neue Funktion.